Sicherheit. Klar geregelt.
Komplexe Anforderungen an Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Compliance müssen nicht kompliziert sein. Wir bieten klare, praxiserprobte Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Unternehmensabläufe integrieren. Ob Audit-Vorbereitung, Risikomanagement, regulatorische Umsetzung oder strategische Sicherheitsberatung – wir helfen Ihnen, Risiken zu minimieren, Vorschriften effizient zu erfüllen und langfristige Sicherheit zu schaffen.

Compliance & Zertifizierung
Unterstützung bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Zertifizierungsanforderungen.
Leistungsübersicht
✔ Compliance und Zertifizierungsprojekte (NIS2, ISO27001, DORA)
✔ Datenschutzberatung & DSGVO-Compliance
✔ IT-Sicherheitsaudit
✔ Beratung zu neuen Sicherheitsstandards und gesetzlichen Anforderungen
NIS2, ISO27001, DORA
Sichern Sie sich rechtliche Konformität, vermeiden Sie Bußgelder und steigern Sie das Vertrauen Ihrer Kunden – beispielsweise durch optimierte Auditvorbereitungen, umfassende Dokumentation und passgenaue Prozessanpassungen.
Datenschutz & DSGVO
Schützen Sie personenbezogene Daten, erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden – beispielsweise durch Datenschutz-Audits, Richtlinienentwicklung und Schulungen zu Datenschutzprozessen.
IT-Sicherheitsaudit
Erhalten Sie einen objektiven Überblick über Ihren Sicherheitsstatus, identifizieren Sie Optimierungspotenziale und setzen Sie gezielte Verbesserungsmaßnahmen um – etwa durch systematische Audits, Checklisten und Benchmarking.
Anforderungen
Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, passen Sie Ihre Prozesse zeitnah an und minimieren Sie Risiken durch veränderte Regularien – etwa durch Trendanalysen, Workshops und regelmäßige Compliance-Reviews.

Risikomanagement & Sicherheitskonzept
Entwicklung und Optimierung einer zukunftssicheren Sicherheitsstrategie und Sicherheitsarchitektur.
Leistungsübersicht
✔ Risikoanalyse und Bedrohungsbewertung
✔ Erstellung eines Sicherheitskonzepts
✔ Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien und Prozessen
✔ Cloud-Security-Beratung
✔ Supply Chain Security
Risikomanagement
Erkennen Sie frühzeitig kritische Risiken, schützen Sie Ihr Unternehmen vor unerwarteten Angriffen und treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen – etwa durch Schwachstellen-Mapping, Szenarioanalysen und Priorisierung von Maßnahmen.
Sicherheitskonzept
Definieren Sie klare Sicherheitsziele, entwickeln Sie einen strukturierten Maßnahmenplan und schaffen Sie eine solide Basis für Ihr Sicherheitsmanagement – etwa durch strategische Roadmaps, zielgerichtete Maßnahmenpläne und klare Verantwortlichkeiten.
Sicherheitsstrategie
Entwickeln Sie eine zukunftssichere Sicherheitsstrategie, richten Sie Ihre IT-Sicherheit am Business-Plan aus und sichern sich Wettbewerbsvorteile – etwa durch strategische Workshops, Management-Reviews und langfristige Roadmaps.
Prozesse und Richtlinien
Standardisieren Sie Ihre internen Abläufe, minimieren Sie Fehlerquellen und steigern Sie die Effizienz – etwa durch die Implementierung von Best-Practice-Richtlinien, klar definierte Prozesse und regelmäßige Reviews.
Cloud Security
Schützen Sie Ihre Cloud-Assets, sichern Sie Ihre Daten in hybriden Umgebungen und gewährleisten Compliance – beispielsweise durch die Analyse von Cloud-Risiken, Richtlinienentwicklung und Beratung zu sicheren Betriebsmodellen.
Sicherheitsarchitektur
Gestalten Sie eine zukunftssichere Sicherheitsarchitektur, die flexibel auf Veränderungen reagiert und Ihre IT-Landschaft ganzheitlich absichert – beispielsweise durch Struktur-Reviews, Planung von Sicherheitszonen und strategische Integrationskonzepte.
Technische Sicherheitslösungen
Treffen Sie fundierte Entscheidungen, wählen Sie passgenaue Lösungen und integrieren Sie diese nahtlos in Ihre Organisation – etwa durch Marktanalysen, Evaluierung von Lösungsansätzen und erarbeiteten Implementierungskonzepten.
Supply Chain Security
Schützen Sie Ihre gesamte Wertschöpfungskette, minimieren Sie Risiken von Drittanbietern und sichern Sie Ihre Geschäftsbeziehungen – beispielsweise durch Lieferanten-Audits, Risikoanalysen und die Entwicklung von Absicherungsstrategien.
„Regeln sind nicht da, um einzuschränken, sondern um Freiräume sicher zu gestalten.“


Notfallmanagement & Incident Response
Sicherstellung der schnellen und strukturierten Reaktion im Krisenfall sowie langfristige Kontinuität.
Leistungsübersicht
✔ Business Continuity und Notfallmanagement
✔ Vorbereitung der Incident Response
✔ Security Monitoring & Reporting (Organisatorisch)
✔ Incident Response – Akute Notfallbehandlung (Koordination, Beratungsunterstützung)
Business Continuity und Notfallmanagement
Sichern Sie den Fortbestand Ihrer kritischen Geschäftsprozesse, minimieren Sie Ausfallzeiten und schützen Sie Ihre Reputation – beispielsweise durch die Entwicklung von Wiederanlaufplänen, Krisensimulationen und Notfallübungen.
Incident Response Vorbereitung
Seien Sie optimal vorbereitet, reagieren Sie strukturiert im Krisenfall und minimieren Sie den Schaden – etwa durch die Etablierung klarer Eskalationsprozesse, Kommunikationspläne und Rollenzuweisungen im Ernstfall.
Security Monitoring & Reporting
Erhalten Sie kontinuierliche Einblicke in Ihre Sicherheitslage, erkennen Sie Trends frühzeitig und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen – beispielsweise durch die Einrichtung von Reporting-Standards, regelmäßigen Reviews und strategischen Analysen.
Incident Response – Akute Notfallbehandlung
Reagieren Sie schnell und strukturiert im Ernstfall, minimieren Sie Schäden und stellen Sie den Normalbetrieb rasch wieder her – etwa durch Krisenmanagement-Workshops, Notfallpläne und schnelle Einsatzberatung im Falle eines Sicherheitsvorfalls.

Schulungen & Awareness
Stärkung des Sicherheitsbewusstseins und der Handlungsfähigkeit Ihrer Organisation.
Leistungsübersicht
✔ Awareness-Training & Schulungen
✔ Phishing-Simulationen & Social Engineering Tests (Beratungsansatz)
✔ IT-Sicherheitsvorträge (KI, Social Engineering, Datenschutz etc.
Awareness-Training
Sichern Sie den Fortbestand Ihrer kritischen Geschäftsprozesse, minimieren Sie Ausfallzeiten und schützen Sie Ihre Reputation – beispielsweise durch die Entwicklung von Wiederanlaufplänen, Krisensimulationen und Notfallübungen.
Phishing-Simulationen & Social Engineering Tests
Seien Sie optimal vorbereitet, reagieren Sie strukturiert im Krisenfall und minimieren Sie den Schaden – etwa durch die Etablierung klarer Eskalationsprozesse, Kommunikationspläne und Rollenzuweisungen im Ernstfall.
IT-Sicherheitsvorträge
Praxisnahe IT-Sicherheitsvorträge zu aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz (KI), rechtlichen Rahmenbedingungen, Datenschutz, Phishing, aktueller Bedrohungslage, Social Engineering oder Sicherheit im Internet, Homeoffice und Unterwegs.