Datenschutzerklärung

1. Wer wir sind

Die Adresse unserer Website lautet: www.96bit.eu

Betreiber der Website ist:

96bit e.U.
Herr Manuel Unterreiner BA MBA
Latzendorf 18, 9832 Stall, Österreich
Telefon: +43 4823 8101 96
E-Mail: office@96bit.at

Der Datenschutzbeauftragte kann unter der oben angegebenen Adresse oder per E-Mail an office@96bit.at kontaktiert werden.

2. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

a) Allgemeine Datenverarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Dies umfasst:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktanfragen)
  • IP-Adresse, Gerätetyp, Browserinformationen (bei Website-Besuchen zu Sicherheitszwecken und statistischer Analyse)
  • Terminbuchungsdaten (bei Nutzung unseres Google-Kalender-Dienstes)
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Weitere Daten, die durch Cookies oder Drittanbieter-Tools erhoben werden (siehe unten)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (gesetzliche Verpflichtungen) und lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

b) Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, die IP-Adresse des Besuchers sowie den User-Agent-String (zur Erkennung von Spam).

c) Medien

Wenn Sie Bilder auf diese Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher der Website könnten diese extrahieren.

d) Kontaktformulare

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars speichern wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage. Diese werden für 6 Monate gespeichert und nicht für Marketingzwecke genutzt.

e) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, für statistische Analysen sowie zur Funktionserhaltung der Website genutzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Standardmäßig gesetzte Cookies:

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden.
  • Tracking-Cookies: Cookies für Analysezwecke (Google Analytics, WordPress-Statistiken).
  • Funktionale Cookies: Speicherung von Benutzereinstellungen und Präferenzen.

f) Analysedienste

Wir nutzen folgende Analysedienste:

  • WordPress-Statistiken – zur anonymen Besucheranalyse
  • Google Analytics / Google Ads – zur erweiterten Nutzungsanalyse
    • Zweck: Optimierung und Erfolgsmessung von Werbemaßnahmen (Conversion-Tracking).
    • Erhobene Daten: Cookies und ähnliche Technologien erfassen Daten zum Nutzerverhalten.
    • Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wir geben Daten nur weiter, wenn es notwendig ist. Dies umfasst:

  • Ionos (Hosting und E-Mail-Provider): Speicherung von Website- und E-Mail-Daten

Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Dabei werden unter anderem technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeiten) auf den Servern von IONOS gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im berechtigten Interesse einer schnellen und sicheren Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der IONOS-Datenschutzerklärung.

  • Google (Google Kalender für Terminbuchungen): Verwaltung von Terminen
  • Analyse- und Statistikdienste: WordPress-Statistiken
  • Zahlungsdienstleister (falls zutreffend): Verarbeitung von Bestellungen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Wie lange wir Ihre Daten speichern

  • Kontaktformulardaten: 6 Monate
  • Analyse- und Statistikdaten: 1 Jahr
  • Bestelldaten (falls vorhanden): 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommentare: Unbegrenzt, es sei denn, der Nutzer fordert eine Löschung an

5. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Welche Daten wir über Sie speichern
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur fehlerhafter Daten
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtliche Pflicht zur Speicherung besteht
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: office@96bit.at

6. Wohin wir Ihre Daten senden

  • Google (USA): Nutzung von Google Kalender
  • Ionos (Deutschland): Hosting
  • Analyse- und Tracking-Daten: Anonymisierte IP-Adressen können an Analyse-Dienstleister übermittelt werden

Datenübertragungen in Drittstaaten erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln oder anderen DSGVO-konformen Mechanismen.

7. Kontaktinformationen für Datenschutz-Anliegen

Für Datenschutzfragen erreichen Sie uns unter:

96bit e.U.
Latzendorf 18, 9832 Stall
E-Mail: office@96bit.at

Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

8. Wie wir Ihre Daten schützen

Wir setzen folgende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmaßnahmen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Firewalls

9. Maßnahmen bei Datenschutzverletzungen

Falls eine Datenschutzverletzung auftritt, informieren wir betroffene Nutzer und die Datenschutzbehörde innerhalb der gesetzlichen Fristen. Wir verfügen über ein internes Meldesystem zur Erkennung und Handhabung von Sicherheitsvorfällen.

10. Drittanbieter-Datenquellen

Wir erhalten keine Daten von Drittanbietern außerhalb der oben genannten Dienste.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling auf Basis personenbezogener Daten.

12. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

13. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Der Widerruf kann formlos per E-Mail an office@96bit.at erfolgen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.

Über wesentliche Änderungen informieren wir unsere Nutzer aktiv über unsere Website oder per E-Mail, sofern eine Einwilligung zur Kontaktaufnahme vorliegt.

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist jederzeit unter www.96bit.at/datenschutz abrufbar.

Stand: 01.03.2025

Nach oben scrollen
Cookie-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.